Blaskapelle Thurgados
  • Unsere Blaskapelle
    • Willkommen
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Musikanten
  • Anlässe
    • Blaskapellen-Sonntag
    • Anstehende Veranstaltungen
  • Fan-Poscht
  • Archiv
    • Medien
    • Presse
    • Bisherige Auftritte
    • Schweiz. Blaskapellen-Treffen 2024
    • Böhmisches Herbstfest 2021
    • Radio-Wettbewerb 2019
  • Galerie
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Herzlich Willkommen bei der Blaskapelle Thurgados.

Wir sind rund 20 Musikantinnen und Musikanten aus dem schönen Oberthurgau: Der Bodensee vor der Haustüre, der freie Blick auf den Alpstein mit dem Säntis, und vor allem viele Obstbäume. Die Äpfel standen denn auch Pate bei der Namensgebung unserer Blaskapelle. Thurgados steht nicht nur für schöne böhmische Blasmusik, es ist auch ein „leicht alkoholhaltiges“ Getränk, das einigen unserer 20 Musikanten besonders schmeckt.

Die Feuertaufe erfolgte anlässlich eines Auftrittes am Gärfestival im Restaurant Mausacker am 18. September 2011. Seither konnten wir an über 150 Auftritten ein grosses Publikum erfreuen. Wir pflegen die traditionelle böhmische Blasmusik mit  Polka, Marsch und Walzer. Zur Abwechslung spielen wir auch leichte Unterhaltungsmusik.

Wir erfreuen unser Publikum immer wieder mit schönen böhmischen Klängen. Jeweils im März organisieren wir den Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag und spielen mit zwei Gast-Kapellen für Euch auf.

Am Samstag 26. Oktober 2019 führte die Blaskapelle Thurgados den Radio-Wettbewerb «Die beliebteste Blaskapelle der Schweiz» in Neukirch (Egnach) TG durch. Die Gasterländer Blasmusikanten konnten nach 2009 und 2011 den Titel zum dritten Mal gewinnen.

Im 2021 konnten wir unser 10-Jahr-Jubiläum feiern. Dazu liessen wir uns die Thurgados-Polka von Mathias Gronert komponieren und nahmen sie zusammen mit zwei weiteren Polkas professionell auf CD auf. Zu allen drei Stücken haben wir einen Film gedreht. Am 3. Oktober 2021 konnte die Thurgados-Polka im Rahmen unseres böhmischen Herbstfests uraufgeführt werden. Hier geht’s zu den Ton- und Filmaufnahmen, zur Radiosendung Firagibmusig und zur CD.

Am Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag vom 13. März 2022 konnten wir die vom Schweizer Erfolgskomponisten Very Rickenbacher speziell für uns geschriebene Mostindien-Polka uraufführen. Eine wunderbare musikalische Hommage an unseren Kanton Thurgau. Im November 2023 erklang zum ersten Mal die vom Luzerner Benno Peter komponierte Fan-Poscht – Polka, welche unseren Fans, Gönner und Leser der Thurgados-Fan-Poscht gewidmet ist.

Im September 2024 organisierten wir zusammen mit dem Musikverein Weinfelden das 24. Schweizer Blaskapellen-Treffen in Weinfelden.

Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Lesen unserer Homepage. Gerne begrüssen wir Euch an unseren nächsten Anlässen. Wir freuen uns, auch Euch mit unserer schönen Blasmusik aus dem Egerland zu unterhalten.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Eure Blaskapelle Thurgados

Blaskapelle Thurgados 2024

Blaskapelle Thurgados 2023

Unsere Musikanten

  • Yvonne Kohler
    Dirigentin
    Yvonne Kohler
  • Trudi Bühler
    Querflöte
    Trudi Bühler
  • Franz Süess
    Klarinette
    Franz Süess
  • Pascal Weber
    Klarinette
    Pascal Weber
  • Regina Steiner
    Klarinette
    Regina Steiner
  • Reto Kohler
    Flügelhorn
    Reto Kohler
  • Dominik Sager
    Flügelhorn
    Dominik Sager
  • Stephan Schläpfer
    Flügelhorn
    Stephan Schläpfer
  • Adi Michel
    Flügelhorn
    Adi Michel
  • Agi Stacher
    Flügelhorn
    Agi Stacher
  • Cornel Huber
    Trompete
    Cornel Huber
  • Donato Pace
    Tenorhorn
    Donato Pace
  • Kurt Göldi
    Tenorhorn
    Kurt Göldi
  • Rolf Allenspach
    Bariton
    Rolf Allenspach
  • Cornel Gehrig
    Bariton
    Cornel Gehrig
  • Ruedi Burkhalter
    Posaune
    Ruedi Burkhalter
  • Köbi Waldburger
    Posaune
    Köbi Waldburger
  • Dani Aepli
    Posaune
    Dani Aepli
  • Andreas Dübendorfer
    Posaune
    Andreas Dübendorfer
  • Gebi Zeller
    B-Bass
    Gebi Zeller
  • Adrian Popp
    Schlagzeug
    Adrian Popp
Yvonne Kohler

Yvonne Kohler

Dirigentin
Yvonne Kohler Dirigentin

Funktion 

Musikalische Leiterin

Eintritt 

2016

Musikalischer Werdegang 

Als Klarinettistin: Stadtharmonie Amriswil, Musikgesellschaft Sulgen, Ostschweizer Blasorchester, Huusmusig Thalmann, Ländlerkapelle Feinschmöcker, Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen

Als Dirigentin: Jugendmusik Sulgen, Musikgesellschaft Mettlen, Miniband Mettlen-Wuppenau, Musikverein Tägerwilen, Musikverein Rickenbach TG

Hobby 

Familie, Musik, Garten, Sport

Lieblingsgetränk 

Wasser, Kaffee, Rotwein

Lieblingsessen

Gemüselasagne von Pepi

Lebensmotto 

Man hört nur mit dem Herzen gut

Trudi Bühler

Trudi Bühler

Querflöte
Trudi Bühler Querflöte

Funktion

Tenu-Verwalterin

Instrument 

Querflöte / Piccolo

Eintritt 

2011

Musikalischer Werdegang 

Musikgesellschaft Altnau, Stadtharmonie Amriswil

Hobby 

Familie, Blasmusik, Garten, Walken, “schaffä im Näh-Chischtli“

Lieblingsessen 

Kartoffeln

Lebensmotto 

Mit Musik geht alles besser

Franz Süess

Franz Süess

Klarinette
Franz Süess Klarinette

Funktion

Revisor

Instrument

Klarinette

Eintritt

2016

Musikalischer Werdegang

Theaterorchester Arth, Rentner-Dixie-Band, Musikgesellschaft Neukirch-Egnach

Hobby

Musik (Klarinette, Saxophon, Akkordeon), Velofahren

Lieblingsessen

Alles ausser Meeresgetiere

Lieblingsgetränk

Alkoholfreier Saft

Pascal Weber

Pascal Weber

Klarinette
Pascal Weber Klarinette

Funktion

OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Werbung)

Instrument

Klarinette

Eintritt

2021

Musikalischer Werdegang

Musikverein Weinfelden

Hobby

Musik, Golf, Skifahren

Lieblingsessen

Ein guten Stück Fleisch mit Pommes

Lieblingsgetränk

Kaffee

Lebensmotto

Lachen ist gesund und macht glücklich

Regina Steiner

Regina Steiner

Klarinette
Regina Steiner Klarinette

Instrument

Klarinette

Eintritt

2022

Musikalischer Werdegang

Jugendmusik Amriswil, Stadtharmonie Amriswil, Jugendmusik Kreuzlingen

Hobby

Musik, Lesen, Puzzle

Lieblingsgetränk

Rivella

Lieblingsessen

Lasagne

Lebensmotto

nimm’s positiv

Reto Kohler

Reto Kohler

Flügelhorn
Reto Kohler Flügelhorn

Funktion

Fan-Poscht, Homepage, Presse, Werbung, Moderator, Vorstand, Musikkommission

Instrument

1. Flügelhorn

Eintritt

2012

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Sulgen, Liberty Brass Band, Militärmusik, Auwald Musikanten, Buremusig Engelburg, Marktplatz Pfuuser, Huusmusig Thalmann

Hobby

Familie, Musik, Modelleisenbahn, Velofahren, Wandern, Lesen, Kochen, dolce far niente

Lieblingsgetränk

Rivella

Lieblingsessen

Wurst-Käse-Salat mit Ei und Zwiebeln

Lebensmotto

En Tag ohne Polka isch en verlorene Tag

Dominik Sager

Dominik Sager

Flügelhorn
Dominik Sager Flügelhorn

Instrument

1. Flügelhorn

Eintritt

2021

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Muolen, Egnacher Musikanten, Seehofer, Bischofszell Böhmische, Blaskapelle OH

Hobby

Musik, Wandern

Lieblingsgetränk

Bier, Chrüter-Lutz

Lieblingsessen

Hauptsache: Ohne Salat!

Lebensmotto

Schau’m wir mal, dann sehn wir’s schon

Stephan Schläpfer

Stephan Schläpfer

Flügelhorn
Stephan Schläpfer Flügelhorn

Instrument

1. Flügelhorn

Eintritt

2024

Musikalischer Werdegang

Jugendmusik Heiden, Bürgermusik Heiden, Cobana Big Band, Kind of Blue (Jazz Combo), Blasorchester Heiden, Turmbläser Heiden, The Riverstones Big Band, Buremusig Engelburg

Hobby

Musizieren in vielen Stilrichtungen, Mountainbike, Faustball, Tischtennis, Lesen, Wandern

Lieblingsgetränk

Wasser frisch ab Quelle vor dem Spielen, Appezeller Quöllfrisch naturtrüb nach dem Spielen

Lebensmotto

Ich nutze den Tag mit Lebensfreude und Leidenschaft und versuche andere durch Begeisterung zu bewegen.

Adi Michel

Adi Michel

Flügelhorn
Adi Michel Flügelhorn

Funktion

OK-Präsident Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag

Instrument

2. Flügelhorn

Eintritt

2016

Musikalischer Werdegang

Jugendmusik Arbon, Musikgesellschaft Roggwil, Inspektionsspiel Herisau, Guggenmusik Gassärassler, Musikgesellschaft Tübach-Horn

Hobby

Familie, Musik, Feuerwehr, Motorrad fahren, Ski fahren

Lieblingsgetränk

Bier

Lieblingsessen

Poulet

Lebensmotto

Musik öffnet die Herzen

Agi Stacher

Agi Stacher

Flügelhorn
Agi Stacher Flügelhorn

Funktion

Kassierin, OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Finanzen / Dekoration)

Instrument

2. Flügelhorn

Einritt

2011

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaften Altnau, Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Egnacher Musikanten

Hobby

Familie (zwei Enkel), Velofahren, Musik, Jassen, Garten, Wandern

Lieblingsgetränk

Wasser und Wein (also Weihwasser)

Lebensmotto

Jeden Tag eine gute Tat

Cornel Huber

Cornel Huber

Trompete
Cornel Huber Trompete

Instrument

Trompete

Eintritt

2020

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Berg SG, Musikverein Dallenwil NW, Egnacher Musikanten

Hobby

Musik, Familienspiele, Velofahren, Skifahren

Lieblingsgetränk

Kalte Flasche Schüga

(bis 16.00 Uhr: Kaffee schwarz)

Lieblingsessen

Fleisch mit Salat

Lebensmotto

90 % sollte genügen

Donato Pace

Donato Pace

Tenorhorn
Donato Pace Tenorhorn

Funktion

Musikkommision, OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Bau / Verkehr)

Instrument

1. Tenorhorn

Eintritt

2011

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Egnacher Musikanten, Buremusig Engelburg, Glöggli clique

Hobby

Böhmische Musik, Reisen (leider lassen sich meine beiden Hobbys nicht vereinbaren)

Lieblingsgetränk

Alkoholfreier Saft

Lebensmotto

Leben und leben lassen

Kurt Göldi

Kurt Göldi

Tenorhorn
Kurt Göldi Tenorhorn

Funktion

Vorstand, Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Aktuariat)

Instrument

Tenorhorn

Eintritt

2020

Musikalischer Werdegang

Jugendmusik Wald ZH, Harmoniemusik Wald, Stadtmusik Illnau-Effretikon, Bigband Nostalgie-Swingers, Musikgesellschaft Engelburg, Buremusig Engelburg

Hobby

Blasmusik, Volleyball, Wandern

Lieblingsessen

Cordon Bleu

Lieblingsgetränk

Süssmost, Rotwein

Lebensmotto

Mit Musik und Humor

Rolf Allenspach

Rolf Allenspach

Bariton
Rolf Allenspach Bariton

Instrument

Bariton

Eintritt

2024

Musikalischer Werdegang

Stadtharmonie Amriswil, Marktplatz Pfuuser, Musikverein Weinfelden, Inspektionsspiel Oberthurgau, Blaskapelle d’Seehofer

Hobby

Familie, Eigenheim, Musik, Männerriege, Sport allgemein

Lieblingsgetränk

Bier, Kaffee, Mineral (alles zu seiner Zeit

Lieblingsessen

Fleischgerichte

Lebensmotto

E Guets git wieder e Guets

Cornel Gehrig

Cornel Gehrig

Bariton
Cornel Gehrig Bariton

Funktion

Präsident, OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Sponsoring)

Instrument

Bariton

Eintritt

2011

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Egnacher Musikanten

Hobby

Musik, Familie, Reisen mit dem Wohnmobil

Lieblingsgetränk

Kaffee / Bier

Lieblingsessen

Kartoffelstock mit Hackbraten und Gemüse

Lebensmotto

Lieber ungefähr richtig als präzis falsch

Ruedi Burkhalter

Ruedi Burkhalter

Posaune
Ruedi Burkhalter Posaune

Funktion

OK Oberthurgauer Blaskapellen-Sonntag (Festwirtschaft)

Instrument

Posaune

Eintritt

2018

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Helvetia Mettlen, Musikverein Diepodsau-Schmitter, Musikgesellschaft Bühler

Hobby

Musik

Lieblingsessen

Steak mit Pommes

Lieblingsgetränk

Kaffee

Lebensmotto

Ziele in’s Auge fassen und wenn möglich erreichen

Köbi Waldburger

Köbi Waldburger

Posaune
Köbi Waldburger Posaune

Instrument

Posaune

Eintritt

2016

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Neukirch-Egnach, Buremusig Neukirch-Egnach, Egnacher Musikanten

Hobby

Musik, Velofahren, Wandern

Lieblingsessen

Alles, was auf den Tisch kommt

Lieblingsgetränk

Saft vom Fass

Lebensmotto

Mit Musik geht’s besser

Dani Aepli

Dani Aepli

Posaune
Dani Aepli Posaune

Instrument

Posaune

Eintritt

2018

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Bernhardzell, Liberty Brass Band, Musikgesellschaft Oberschan

Hobby

Musik

Lieblingsessen

Öpfel-Chüechli

Lieblingsgetränk

Bier

Lebensmotto

Mit Musik geht alles besser

Andreas Dübendorfer

Andreas Dübendorfer

Posaune
Andreas Dübendorfer Posaune

Instrument

Posaune

Eintritt

2018

Musikalischer Werdegang

JM Bassersdorf-Nürensdorf, JM Sirnach, Musikgesellschaft Sirnach, Big Band Sirnach, Buremusig Sirnach, Jonny Horn Big Band

Hobby

Musik, Computer, Dart spielen

Lieblingsessen

Schnitzel-Pommes

Lieblingsgetränk

Eistee

Lebensmotto

E gueti Musig, e gueti Ziit – das isch schönsti wo’s git

Gebi Zeller

Gebi Zeller

B-Bass
Gebi Zeller B-Bass

Funktion

Vorstand, Musikkommission

Instrument

B-Bass

Eintritt

2019

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Niederbüren, Musikverein Sommeri, Bürgermusik Mörschwil, Musikgesellschaft Märstetten, Militärmusik, Liberty Brass Band, Brass Band Ostschweiz

Hobby

Blasmusik, Viehschauen, Wandern, Garten, Familie, Jassen

Lieblingsessen

gut bürgerlich

Lieblingsgetränk

Apfelsaft, Zwetschgen-Luz, Rotwein

Lebensmotto

immer vorwärts

Adrian Popp

Adrian Popp

Schlagzeug
Adrian Popp Schlagzeug

Instrument

Schlagzeug

Eintritt

2022

Musikalischer Werdegang

Musikgesellschaft Tübach-Horn, Jugendmusik Arbon, Youngwinds Goldach, Stadtmusik Arbon

Hobby

Musik, Fasnacht, Turnverein

Lieblingsgetränk

Bier

Lieblingsessen

Schinken-Rölleli, gefüllt mit Brät

Lebensmotto

Immer gut gelaunt

Die Blaskapelle Thurgados

facebook

Konzerte-Ostschweiz

Volksmusik mx3

Downloads

Für Veranstalter:

Logo     Bild 1     Bild 2

 

Impressum / Datenschutz

Herzlichen Dank unserem Homepage-Partner:

© Copyright - Blaskapelle Thurgados - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}